fbpx
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
Yogawerkstatt Wien
  • Videothek
  • News + Events
  • Über uns
    • Das Studio
    • Am Weltenhof
    • LehrerInnen
    • SchülerInnen
    • Lineage: Herkunft & Tradition
  • Yoga bei uns
    • Stundenplan
    • Neue Kurse
    • Preise
    • Gutscheine
    • Stundenbeschreibungen
    • Yoga in der Schwangerschaft/OM Babies
    • Yogaunterricht im Mysore Stil
  • Ausbildungen
  • Blog
  • Suche
  • Menü Menü
Hier gehts zum Stundenplan

News

Asanas, Safrantee und Meditation mit Beate Minkowitsch ab 1. Februar

Januar 22, 2023/von Sascha Delberg

Die Positionen nach dem Boot mit Helen Schoene am 11.Februar

Oktober 30, 2022/von Sascha Delberg

Urban-Reteat Halbtagesmeditation für Geübte
mit Doris Harder 12. Februar

Januar 20, 2023/von Sascha Delberg

Kurs: Beckenboden-Training
mit Tina Nirtl ab 15. Februar

Januar 22, 2023/von Sascha Delberg

FREE (your) VINYASA – Kurs mit Helen Schoene ab 17. Februar

Januar 22, 2023/von Sascha Delberg

Adjustment-Intensive Modul 4: Komplexe Asanas am 18./19. Februar 2023

Januar 20, 2023/von Sascha Delberg

Yoga für Mütter und Töchter
Kurs und Workshop ab 24. Februar

Januar 22, 2023/von Sascha Delberg

Schwangerschafts-Wohlfühl-Workshop
25. Februar mit Shima Marandi und Tina Nirtl

Januar 20, 2023/von Sascha Delberg

‚Light it up‘ – ein Workshop zum Loslassen mit Tina Nirtl und Helen Schoene am 26. Februar

Januar 22, 2023/von Sascha Delberg

Sonic Monday mit Shima 27. Februar

Mai 4, 2022/von Sascha Delberg

Intensivtraining für Prä- und Postnatales Yoga
2.-5. März und 23.-26. März

Juni 1, 2022/von Sascha Delberg

somatic yin+sound
ab 5.3. mit Shima

Januar 31, 2023/von Sascha Delberg

Rückbildung und Babymassage
4-wöchiger Kurs ab 7.3.

Januar 31, 2023/von Sascha Delberg

Yoga-Anatomie zum Anfassen
4. März 2023

Januar 18, 2023/von Sascha Delberg

Viele neue Anfänger- und Aufbaukurse im neuen Jahr

Februar 4, 2019/von Sascha Delberg

Meditationskurs mit Sascha Delberg ab 6. Februar

Januar 20, 2023/von Sascha Delberg

YIN & Talk mit Silke Mallner
mittwochs 10.30 -12.00H

November 22, 2022/von Sascha Delberg

Aufwachen in Welten: OM-line mit Romana

Januar 23, 2023/von Sascha Delberg

Yoga für Unbewegliche, Kurs mit Romana Delberg ab 13. Jänner

Dezember 19, 2022/von Sascha Delberg

Pranayama Tipps: Valsalva Manöver

Dezember 26, 2021/von Sascha Delberg

Instagram News

yogawerkstatt_vienna

yogawerkstatt_vienna
Mutter-Tochter-Yoga Zeit-(K)-reise Am 24.2. star Mutter-Tochter-Yoga
Zeit-(K)-reise
 
Am 24.2. startet, mit 8 Terminen im Sommersemester, der nächste Mutter-Tochter-Yoga-Kurs von Tina Nirtl in der Yogawerkstatt.
 
Das Erfahren des eigenen Körpers und die Bekräftigung der Beziehung zwischen Mutter und Tochter durch alle Phasen der Pubertät sind Hauptthemen dieses Kurses.
 
In einem Frauen-Kreis werden durch Yoga, Meditation, Atem- und Körperübungen Räume der gemeinschaftlichen Verbundenheit und spielerischen Leichtigkeit, Abseits des Alltags, eröffnet, um den Blick nach innen zu schärfen und die Perspektive auf das Gegenüber erneuern zu können.
 
Tina Nirtl und ihre 12-jährige Tochter Rhea freuen sich schon sehr auf die Kurse.
 
Mehr Infos unter: https://www.yogawerkstatt.at/yoga-fuer-muetter-und-toechterkurs-und-workshop-ab-24-februar/

#muttertochter #muttertochterliebe #muttertochteryoga #zeitkreis #zeitreise #zeitgemeinsamerleben #pubertät #frausein #frauwerden #yogainwien #yogawerkstattwien
Adrienn über das Intensivtraining für Prä- und Adrienn über das Intensivtraining für Prä- und Postnatales Yoga in der Yogawerkstatt 💖

„Ich habe 5 Kinder unterm Herzen getragen und habe diese Ausbildung als Yogalehrer-Weiterbildung vor 2 Jahren in der Yogawerkstatt absolviert. Ich kann diese Ausbildung als Weiterbildung, als Werkzeug zur persönlichen Weiterentwicklung von Herzen nur weiterempfehlen! Romana, Tina und Katharina waren wunderbare Trainerinnen und ich bin ihnen für das umfassende Wissen das ich für den Prä-und Postnatalen YogaUnterricht erhielt, überaus dankbar.“

Adrienn Bartek-Rhomberg

Das nächste Intensivtraining für Prä- und Postnatales Yoga in der Yogawerkstatt beginnt im März: 
2.-5. März 2023 - Pränatal-Block
23.-26. März - Post-Partum-Block

Ein paar Plätze sind noch frei. Wenn du Interesse hast, schreib uns ein Mail an info@werkstatt.at.
Nähere Infos findest du auf unserer Website. 

#pränatal #postnatal #yogainderschwangerschaft #frausein #motherhood #mutterschaft #geburt #kinder #hebammenwissen #yogainwien #yogawerkstattwien
Wie trainiere ich gezielt meinen Beckenboden? Wie Wie trainiere ich gezielt meinen Beckenboden?
Wie schütze ich ihn im Alltag und wie kann ich Übungen in den Tagesablauf integrieren?
 
Der 8-wöchige Kurs mit Yogalehrerin Tina Nirtl und Hebamme Katharina Kreindl widmet seine ungeteilte Aufmerksamkeit dem Training des Beckenbodens.
 
Da ein gesundes Beckenbodentraining unser Ansicht nach die rein körperliche Übung übersteigt wird jede Kurs-Einheit durch, auf das Thema Beckenboden ausgerichtete, ganzheitliche Atemtechniken und kontemplative Meditationen ergänzt und durch autosuggestive Tiefenentspannung abgerundet. 
 
Beckenbodenkurs ab 15. Februar, 8 Termine, mittwochs 16.30 - 17.45 Uhr

Informationen, Kursdetails und Anmeldung unter:
https://www.yogawerkstatt.at/kurs-beckenboden-training-mit-tina-nirtl-ab-15-februar/
 
#beckenboden #pelvicfloor #beckenbodentraining #beckenbodengesundheit #rückbildung #yogawissen #hebammenwissen #beckenbodenstärken #yogainwien #yogawerkstattwien
Nicht weit reisen und dennoch für eine Weile aus Nicht weit reisen und dennoch für eine Weile aus dem Alltag hinaus und in die Stille hineintreten…

Genau dafür gibt es das halbtägige Meditationsretreat bei uns in der Yogawerkstatt.
Das nächste Urban Retreat am Sonntag 12.2. widmet sich dem Thema „Gelassenheit, Liebe und Verzeihen im Yogasutra”. Es wird geschwiegen, im Sitzen und Gehen meditiert, Doris gibt vertiefende Vorträge und leitet eine gemeinsame Gesprächsrunde.

Bei Interesse findet ihr alle Infos auf unserer Website oder schreibt uns ein Mail: info@yogawerkstatt.at

#meditation #zen #zazen #sitzmeditation #gehmeditation #stille #schweigen #selbstliebe #zeit #zeitfürmich #yogasutra #verzeihen #liebe #gleichmut #meditationinwien  #yogainwien #yogawerkstattwien
Wie geht es weiter nach dem Grundkurs? Zum Beispie Wie geht es weiter nach dem Grundkurs? Zum Beispiel mit Sascha‘s 4-wöchigem Aufbaukurs ab 14.2.

Im Kurs gibt es 4 Schwerpunkte:
- Vorwärtsbeugen
- Drehungen
- Umkehrstellungen (Schulterstand, Kopfstand)
- Rückbeugen (z.B. die Brücke)

Auch WiedereinsteigerInnen sind herzlich willkommen. Grundkenntnisse über Sonnengrüße und Stehpostitionen werden vorausgesetzt.

Aufbaukurs mit Sascha, 4 Wochen, 14.2.- 7.3., Dienstags 19.45-21 Uhr

Anmeldungen an info@yogawerkstatt.at

#yogaaufbaukurs #yoga #yogakurs #keeponpracticing #beginnersmind #ashtangayoga #yogaforeverybody #yogafüralle #yogainwien #yogawerkstattwien
Vom Stehen zum Sitzen einmal anders! Langsam und Vom Stehen zum Sitzen einmal anders! 
Langsam und zum Nachmachen zeigt Helen wie es geht.
Mehr ungewöhnliche und fließende Übergänge von einem Asana zum nächsten, völlig losgelöst von der Yogamatte und starren Formen, können in Helen‘s FREE (your) VINYASA Kurs ausprobiert werden. Ab 17.Februar in der @yogawerkstatt_vienna 
Es sind keine Vorkenntnisse notwenig, nur Freude an Bewegung! 
Infos: www.yogawerkstatt.at

#asanaflow #danceyourasana #vinyasaflow #flow #danceflow #freeyoga #freeyourvinyasa #contemporaryyoga #contemporarydance #tanz #yogainwien #yogawerkstattwien
In diesem Vertiefungsworkshop mit Helen Schoene we In diesem Vertiefungsworkshop mit Helen Schoene werden forderndere Postionen wie Kurmasana (Die Schildkröte), Baksana (die Krähe) oder auch Garbha Pindasana (Embryo im Mutterleib, siehe Bild) genauer unter die Lupe genommen. 

All diese Asanas haben gemeinsam, dass sie im Astanga Vinyasa Yoga im zweiten Teil der 1.Serie auftauchen. Dabei kommt es nicht nur auf Flexibilität an, sondern vor allem um die Koordination von Atem und Bewegung, das Ansteuern von Kraft und Stabilität in der Schulter- und auch Rumpfmuskulatur und die Bereitschaft, die Stellungen aufmerksam im eigenen Körper zu erfahren und geduldig zu üben.

Dieser Workshop richtet sich an YogiNis aus allen Stilen mit einer regelmäßigen Asanapraxis. Ashtanga-Vorkenntnisse sind nicht notwendig.

Termin: Samstag 11.2., 13-16 Uhr
Anmeldungen an info@yogawerkstatt.at 

#kurmasana #bakasana #garbhapindasana #ashtanga #yogaasana #evolve #yogapractice #patience #yogainwien #yogaaustria #yogawerkstattwien
Hier zeigt Sascha ein Selbst-Adjustment bzw. eine Hier zeigt Sascha ein Selbst-Adjustment bzw. eine Vorbereitung für Kapotasana.
Mehr Adjustment-Tips und Tricks bekommt ihr in der Adjustment Clinic (Modul 4) mit Romana und Sascha Delberg am 18./19. Februar 2023 in der @yogawerkstatt_vienna 

#adjustment #yogaadjustments #selfadjustment #kapotasana #backbend #kapotasanavariation #yogainwien #yogawerkstattwien
Meditieren im Februar Vom 6.- 27.2. könnt ihr im Meditieren im Februar

Vom 6.- 27.2. könnt ihr immer montags von 18.30-19.30 gemeinsam mit Sascha meditieren.

Dabei sind Sitz- und Gehmeditation, und ihr könnt mehr erfahren über 
Meditationstechniken,
Hindernisse in der Meditation, sowie 
Achtsamkeit im Alltag. 

Die Meditation ist als 4-wöchiger Kurs oder als drop-in buchbar und richtet sich an Anfänger und Übende.

#meditation #achtsamkeit #calmthemind #meditationinwien #yogawerkstattwien #yogainwien
Prä- und Postnatal Training im März 2023 Diese Prä- und Postnatal Training im März 2023
 
Dieses Training für eine der wichtigsten Schwellenzeiten im Leben einer Frau ist nicht nur für YogalehrerInnen, es ist auch eine wundervolle Gelegenheit für Schwangere tiefer in die magische Zeit von Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und den Anfang mit Baby einzutauchen. Wir freuen uns sehr, im März mit einer neuen Gruppe dieses einzigartige Training zu erleben. Es gibt noch Plätze. Bei Interesse und Fragen sprecht uns gerne an.

Termine:
1.Block: 2.-5. März Pränatal
2.Block: 23.-26. März Postnatal

Unterrichtet von Romana Delberg, Katharina Kreindl (Hebamme) und Tina Nirtl

Alle infos im Detail findet ihr via unseren linktree oder schreibt uns gern ein Mail an info@yogawerkstatt.at

#yogainderschwangerschaft #yogaforpregnancy #yogafürdierückbildung #yogamitbaby #yoganachdergeburt #schwangerschaft #geburt #geburtsvorbereitung #wochenbett #frauenwissen #yogawissen #hebammenwissen #yogainwien #yogawerkstattwien
Ab nächster Woche gibt es gleich zwei Möglichkei Ab nächster Woche gibt es gleich zwei Möglichkeiten mit Beate ins Yoga einzusteigen bzw. einzutauchen.

- 4-wöchiger Grundkurs ab 30.1., immer montags 19.45-21 Uhr (Anmeldungen an info@yogawerkstatt.at)
- ‚Moduswechsel‘ - eine Yogaeinheit mit Asanas, Safrantee und Meditation, ab 1.2. immer mittwochs 19.45-21 Uhr (Drop-in) 

#yogafüranfänger #yogafüralle #asana #mediation #einsteiger #eintauchen #yogainwien #yogawerkstattwien
Mehr Für mehr Herzöffner gibt es diesen Sonntag, Mehr Für mehr Herzöffner gibt es diesen Sonntag, 22.1.2023 von 10-12.30Uhr, eine Hatha-Yoga Spezialeinheit mit Helen Schoene in der @yogawerkstatt_vienna .
Anmeldungen an info@yogawerkstatt.at

#herzöffner #heartopener #allowyourselftofeel #meditation #hathayoga #yinyoga #yogaforeverybody
Chakras sind Energiezentren unseres Körpers und G Chakras sind Energiezentren unseres Körpers und Geistes und sind entscheidend für den Fluß unserer Lebenskraft.
In meinem Workshop vermittle ich einen umfassenden Überblick über die faszinierenden Kraftzentren in unserem Körper und wie wir uns ihrer bewusst werden. Wir erlernen wirkungsvolle Übungen, um die Chakras wahrzunehmen und zu aktivieren.
 
 Die Chakren:
Eine transformative Reise durch den feinstofflichen Körper
28. und 29. Jänner 23
mit Romana Delberg
@romi_delberg 
 
Samstag 28.1., 12.30 bis 16.30 Uhr
Sonntag 29.1., 9.30 bis 13.30 Uhr
(Alle TeilnehmerInnen bekommen ein Manual)

Anmeldungen an info@yogawerkstatt.at

#chakra #chakrayoga #chakrajourney #subtlebody #feinstofflich #energiezentrum #flowofenergy #bodymindconnection #bodymind #yogainwien #yogawerkstattwien
Mit 20.1.23 kommt unsere beliebte Community Class Mit 20.1.23 kommt unsere beliebte Community Class zurück!! 🥳
Die Community Class läuft auf Spendenbasis und wird freitags von 17.00 bis 18.15 Uhr im kleinen Raum stattfinden. Sie ist für alle Levels geeignet.

Diese Klasse wird unterrichtet von Anna Braendle, die vor kurzem das Yoga-Intensivtraining in der Yogawerkstatt abgeschlossen hat. 

Bitte unbedingt via Eversports anmelden, da die TeilnehmerInnenzahl begrenzt ist.

***Ausserdem neu!***

Pay as you can:
In unseren offenen Stunden werden wir in jeder Einheit 2 Plätze als „Pay as you can“ reservieren. Diese Plätze könnt ihr via SMS an 069911605147 buchen. Wir bitten hier um FairPlay – diese Plätze sollen jenen zu Gute kommen, die von der derzeitigen Teuerungswelle härter getroffen sind.

Wir freuen uns auf euch! 

#communityclass #yogaaufspendenbasis #yogafüralle #yogaforeverybody #sangha #yogainwien #yogawerkstattwien
Yin & Talk mit Silke Mallner: Am Mittwoch (10.30 – 12.00) startet eine neue Einheit. Wir freuen uns sehr über diese wundervolle Erweiterung unseres Stundenplans. In den ersten sieben Einheiten wird darum gehen, mehr Ruhe und Gelassenheit im Alltag zu finden. Yin Yoga hat harmonisierende, erdende und ausgleichende Effekte und eignet sich besonders gut, um Druck, Stress im oftmals hektischen Alltag auszugleichen. Gleichzeitig verbringen wir durch das lange Halten in den einzelnen Asanas viel Zeit mit uns selbst und mit unseren Gedanken und Emotionen. Bei Yin&Talk nutzen wir diesen Zustand des „ganz bei uns seins“ um in das bewusste Reflektieren verschiedener Bereiche einzutauchen. Unsere Verhaltens- und Denkmuster besser zu erkennen und bei Bedarf zu verändern. Ein Perspektivenwechsel kann stattfinden und ein größerer Handlungsspielraum wird geschaffen.
Die Klassen könnt ihr, wie gewohnt, über Eversports mit euren Karten und Blöcken buchen. Mehr über die neue Einheit und Silke gibt es auf unserer Website zu lesen. Bei Fragen dazu meldet euch gerne.

#yogawerkstattwien #yogawerkstattvienna #yinyoga #yogainwien #deepenyourpractice #sittingstill #ruhe #gelassenheit #harmony #coaching
Herzöffner mit Helen Schoene In dieser Hatha-Spe Herzöffner mit Helen Schoene

In dieser Hatha-Spezialeinheit geht es auf körperlicher Ebene vorallem um sanfte Rückbeugen und Drehungen, um die Mobilisierung des Schultern- und Nackenbereichs, sowie die Stärkung der Körperrückseite.

All diese Übungen können uns helfen offen, gestärkt und aufrecht ins Leben zu treten.

Die Aufrichtigkeit und Offenheit suchen wir auch auf Gefühlsebene, wenn wir uns mit dem Herzen und dem Herzraum beschäftigen. Es ist eine Gelegenheit mit sich und dem was in uns wohnt in Verbindung zu treten, zu spüren was da ist und dem auch Raum zu schaffen.

Die Einheit beginnt mit einer Meditation und einfachen Atemübungen, baut langsam in dynamischere Übungsabläufe auf und schließt mit Stellungen aus dem Yin-Yoga.

Die Herzöffner sind geeignet für alle YogInis mit Grundkenntnissen und darüber hinaus.

Termin: Sonntag, 22.1.2023, 10-12.30 Uhr

Anmeldung unter info@yogawerkstatt.at
#yogawerkstattwien #yogainwien #yogaclass #herzöffner #yinyoga #heartopener #yogaworkshop
Wir freuen uns Euch Elena in ihren eigenen Worten Wir freuen uns Euch Elena in ihren eigenen Worten vorzustellen.
Sie übernimmt mit Donnerstag, 12. Jänner die Donnerstag Einheiten von Tina:
14.00 Uhr OM Baby - Eine Yogaeinheit für Mamas mit Babies
16.00 Uhr Yoga in der Schwangerschaft
 
Mein Name ist Elena.
Yoga ist seit 17 Jahren ein Teil meines Lebens. 
Auch während der Schwangerschaft und nach der Geburt meines Sohnes hat Yoga eine wichtige Rolle gespielt in dieser speziellen Zeit des Frauseins. 
Ich freue mich daher sehr, von nun an die Frauen in ihrer Schwangerschaft und Rückbildung in der Yogawerkstatt begleiten zu dürfen.

Herzlich willkommen, Elena!

#tonewbeginnings #circleofwomen #womencircle #frauenpower #frauenkreise #yogainderschwangerschaft #yogainwien #yogafürmamimitbaby
Nach über 11 Jahren gebe ich in Dankbarkeit mit A Nach über 11 Jahren gebe ich in Dankbarkeit mit Anfang dieses Jahres meine beiden Donnerstagseinheiten für prä- und postnatales Yoga an die wunderbare Elena Rachor weiter.
Ich durfte in den vergangenen Jahren sehr viele Frauen durch diese besondere und oft auch intensive Phase der Schwangerschaft und der ersten Zeit mit ihrem Baby begleiten.
Für das mir entgegengebrachte Vertrauen und die Treue jeder einzelnen Frau und Mutter bin ich tief dankbar.
Ich erinnere mich an viele berührende Momente, authentische Gespräche von Frau zu Frau, Entwicklungsschritte von Babies, Wachstum und Kraftfinden von Müttern, an Situationen voll Lachen und an manchen Augenblick des Weinens und des Mitgefühls.
Ich bin persönlich und als Yogalehrerin sehr gewachsen an und mit gerade dieser speziellen Art des Unterrichtens. Keine Klasse glich der anderen, die Arbeit mit Babies und Frauen in der Schwangerschaft erfordert und lehrt Spontanität, Empathie und Kreativität.
Vergangenen Donnerstag habe ich mich mit Tränen der Rührung und des Lebewohlsagens offiziell verabschiedet. Für mich, als Mami einer Teenager-Tochter ist es nun Zeit meinen regelmäßigen Yogaunterricht mehr an meine gegenwärtige Lebenserfahrung anzupassen.  Mein Wissen und meine Erfahrung gebe ich weiterhin in Workshops, Kursen und dem Training für prä- und postnatales Yoga in der Yogawerkstatt weiter.
 
In diesem Sinne möchte ich auch auf das kommende Training für Yoga in der Schwangerschaft und Post-Partum in der Yogawerkstatt hinweisen. Dieses Training ist nicht nur für Yogalehrerinnen, aber auch interessierte YogInis erdacht. 
Nächster Termin ist schon im März 23:  Pränatal-Block: 2. - 5. März 2023 und Postpartum-Block: 23. - 26. März 2023.
 
In großer Dankbarkeit,
Tina Nirtl 

#yogateacher #yogainwien #weiterentwicklung #tonewbeginnings #yogaschwangerschaft #schwanger #frauenpower #frauennetzwerk #frauenarbeitenzusammen #frauenbildung #frauenkreise #frauenkreiseheilen #teachetraining
Der Jahresbeginn ist eine kraftvolle Zeit, um sich Der Jahresbeginn ist eine kraftvolle Zeit, um sich neu auszurichten, mit Neuem zu beginnen oder frischen Wind in den Alltag wehen zu lassen.

Eine morgendliche Yoga-Praxis hilft dabei, motiviert, fokussiert und mit guter Energie in den Tag zu starten. 
Für die frühen Vögel unter euch oder jene die es werden möchten, gibt es es deshalb eine kurz & bündige Morgeneinheit mit Helen, @wurmpea .

Rise & Shine, vom 11.1.- 1.3., immer mittwochs von 7-8 Uhr
Mit der Rise&Shine Commitment Card nur €108 für alle 8 Termine. Auch als drop-in buchbar.

Infos und Anmeldungen via info@yogawerkstatt.at

P.s. Das schöne Foto ist übrigens von Doris Erben @doriserben 📸💕

#riseandshine #yogaandshine #morningyoga #yogaammorgen #yogaammorgenvertreibtkummerundsorgen #kickstartyourday #kickstartyouryear #yogafüralle #yogaforeverybody #yogainwien #yogawerkstattwien
Am Montag beginnt ein Pranayamakurs mit Sascha und Am Montag beginnt ein Pranayamakurs mit Sascha und es sind noch Plätze frei. Unser Feuermeister 😉 schreibt über seinen Kurs: Für mehr (Körper)Bewusstsein und Klarheit im Geist für lebensverändernde Impulse, Achtsamkeit im Alltag und Wertschätzung der kleinen Dinge des Lebens. 
Details: 
• 4-wöchiger Kurs (9.1, 16.1, 23.1, 30.1) 
• montags 18.30-19.30 
• Kosten: 80 Euro (inklusive Manual)

Anmeldungen an info@yogawerkstatt.at
#pranayama #yogawerkstattwien #yogainwien #deepenyourpractice #yogafüralle #sittingstill #breathe #breathwork #breathworkmeditation
Weitere anzeigen Auf Instagram folgen

Neue AnfängerInnenkurse!

mehr erfahren

Aus unserem Blog

Pranayama Tipps: Valsalva Manöver

Dezember 26, 2021/von Sascha Delberg

Pranayama Tipps: Ausatmung

November 9, 2021/von Sascha Delberg

Shesha, der Nachhall
von Sascha Delberg

November 29, 2021/von Sascha Delberg

Vorbereitung für die Raunächte
von Romana Delberg

November 26, 2021/von Sascha Delberg

Sacralize your Practice Space

September 29, 2021/von Sascha Delberg

Springende Übergänge für die Sonnengrüße

April 26, 2021/von Sascha Delberg

Tipps für Padmasana, den Lotus

April 26, 2021/von Sascha Delberg

Tipps für Bakasana, die Krähe

April 26, 2021/von Sascha Delberg
Mehr laden

Das Team.

Lerne uns kennen!

Unsere LehrerInnen
Kurse
Ausbildung
News&Events
Stundenplan
Preise
Yogawerkstatt Delberg OG
Inhaber: Alexander Delberg & Romana Delberg
Große Mohrengasse 23/2a, 1020 Wien
Phone 0699 1160 5147
E-Mail:info@yogawerkstatt.at
Impressum


Kategorien

  • Blog
  • Event
  • Lehrer
  • News
  • Schueler
  • Uncategorized
  • Vertretungslehrer
© Copyright 2007-2022 Yogawerkstatt Delberg OG - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
Nach oben scrollen