fbpx
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
Yogawerkstatt Wien
  • Videothek
  • News + Events
  • Über uns
    • Das Studio
    • Am Weltenhof
    • LehrerInnen
    • SchülerInnen
    • Lineage: Herkunft & Tradition
  • Yoga bei uns
    • Stundenplan
    • Neue Kurse
    • Preise
    • Gutscheine
    • Stundenbeschreibungen
    • Yoga in der Schwangerschaft/OM Babies
    • Yogaunterricht im Mysore Stil
  • Ausbildungen
  • Blog
  • Suche
  • Menü Menü
Hier gehts zum Stundenplan

News

somatic yin+sound
am Sonntag 2.April mit Shima

Januar 31, 2023/von Sascha Delberg

Osteraktion
Bring a friend

Januar 20, 2023/von Sascha Delberg

SOMAtic Monday mit Shima Marandi am 17.4.

Mai 4, 2022/von Sascha Delberg

Beckenboden Workshop & Training
April und Mai mit Tina und Katharina

Januar 22, 2023/von Sascha Delberg

Yoga für Mütter und Töchter
Workshop am 23. April

Januar 22, 2023/von Sascha Delberg

Yoga traumasensibel unterrichten
29. und 30 April mit Eva Weinmann

März 5, 2023/von Sascha Delberg

Viele neue Anfänger- und Aufbaukurse im neuen Jahr

Februar 4, 2019/von Sascha Delberg

Rise and Shine mit Helen Schoene ab 15. März

Dezember 19, 2022/von Sascha Delberg

Yoga für Unbewegliche, Kurs mit Romana Delberg ab 17. März

Dezember 19, 2022/von Sascha Delberg

Intensivtraining für Prä- und Postnatales Yoga
2.-5. März und 23.-26. März

Juni 1, 2022/von Sascha Delberg

Asanas, Safrantee und Meditation
Neue Stunde mit Beate Minkowitsch

Januar 22, 2023/von Sascha Delberg

YIN & Talk mit Silke Mallner
mittwochs 10.30 -12.00H

November 22, 2022/von Sascha Delberg

Instagram News

yogawerkstatt_vienna

yogawerkstatt_vienna
Gemeinsam anfangen und sparen. Melde dich gemeinsa Gemeinsam anfangen und sparen. Melde dich gemeinsam mit einem/r Freund*in zu einem April-Kurs an und ihr zahlt beide 80 statt 100 Euro.

5-wöchiger Kurs mit Sascha: 
ab 11. April, dienstags von 19:45-21:00 Uhr
5-wöchiger Kurs mit Helen: 
ab 13. April, donnerstags von 18:00 -19:15 Uhr

Anmeldung an info@yogawerkstatt.at

Die Aktion gilt solange wir freie Plätze im Kurs haben.
#yogainwien #yogawerkstattwien #yogawerkstattvienna #yogafüranfänger #beginneryoga #startwithyoga #bringafriend #yogatogether #seeyouonthemat
Somatic Yin&Sound: ein Abend mit Embodied Yin Yoga Somatic Yin&Sound: ein Abend mit Embodied Yin Yoga, Yoga Nidra und Klang
 
Diese 90-minütige Reise mit Shima ist eine Gelegenheit, durch Atmung, Meditation, verkörperte Bewegung, Yin Yoga, Klang und Yoga Nidra in den Zustand wahrer, tiefer Ruhe und Langsamkeit zurückzukehren. Das Nervensystem wird harmonisiert und aus dem Tun entsteht müheloses Sein.
Diese Spezialeinheit ist für alle Levels geeignet und wird auf Deutsch abgehalten.

Nächste Termine: 
Sonntag 2. April und 7. Mai
19:00h - 20:30h

Preis: 20 Euro

@shima__yoga 

Anmeldung über unseren Stundenplan oder an info@yogawerkstatt.at

#somaticyoga #somaticexperiencing #innerereise #yinyoga #soundbath #bodymindconnection #yogaasana #embodiedyoga #yogainwien #yogawerkstattwien #yogainwien
Ein Thema das bisher noch viel zu kurz gekommen is Ein Thema das bisher noch viel zu kurz gekommen ist. Wir freuen uns sehr, dass Eva Weinmann Ende April einen Workshop dazu in der Yogawerkstatt unterrichtet. 

Yoga traumasensibel unterrichten
2-tägiger Workshop mit Eva Weinmann
Sa., 29. April und So., 30 April 2023

Bis Ende März gibt es einen Early-Bird-Preis.
Mehr Infos findet ihr auf unserer Website. (siehe linktree)

#traumasensibel #traumasensitiveyoga #traumasensitive #traumasensiblesyoga #traumasensitivemindfulness #achtsamunterrichten #traumasensiblekörperarbeit #yogafüralle #yogaforeverybody #yogainwien #yogawerkstattwien
Unsere Community Class ist für alle da! Sie finde Unsere Community Class ist für alle da!
Sie findet jeden Freitag auf Spendenbasis statt und ist für jedes Level geeignet.

Community Class mit Anna Braendle
Freitags 17-18.15 Uhr im kleinen Raum

** Bitte unbedingt über unseren Stundenplan voranmelden- die Plätze sind begrenzt. **

#community #communityclass #communityyoga #communityyogaclass #sanga #yogafüralle #yogaforeverybody #spendenyoga #yogainwien #yogavienna #yogawerkstattwien
Unsere Köpfe sind voll. Mit Impulsen von außen, Unsere Köpfe sind voll. Mit Impulsen von außen, eigenen Gedanken, Geschichten, Listen.
Beim Sitzen, beim Schweigen bekommen wir die Möglichkeit das ständige, sich drehende Rad auslaufen zu lassen.
Eine Zeit zu verdauen, Gedanken loszulassen und in eine andere Qualität der Stille einzutauchen.

Das Halbtags-Meditationsretreat mit Doris Harder ist eine wunderbare Möglichkeit mit dem Schweigen zu beginnen oder sich mal wieder bewusst Zeit dafür zu nehmen.

Diese Woche Sonntag, 19. März von 8 - 14 Uhr.
Mehr Infos zum Ablauf findet ihr auf unserer Website.

Bei Fragen zur Stille meldet euch sehr gerne bei uns.

#meditation #urbanretreat #stillen #silence #schweigen #gehmeditation #zazen #zenmeditation #meditationinwien #yogawerkstattwien #yogainwien
Rise&Shine ist eine 60-minütige geführte Yoga-Ei Rise&Shine ist eine 60-minütige geführte Yoga-Einheit mit Helen ganz zu Beginn des Tages. Eine kurze Meditation, Asanas, die den Körper aufwecken und ein ruhiger Abschluss. Ganz kompakt für einen klaren, frischen Start in den Tag.

Mit der ‚Rise&Shine commitment card‘ nur €108 für 8 Termine. Ihr könnt euch aber auch mit Block- und Zeitkarten über den Stundenplan als drop-in anmelden.

Rise&Shine, 15.3.-3.5., immer mittwochs 7-8 Uhr 

#riseandshine #morgenyoga #morningyoga #frühervogel #morgenstund #meditation #asana #yogainwien #yogawerkstattwien
Der SOMAtic Monday mit Shima tritt an die Stelle i Der SOMAtic Monday mit Shima tritt an die Stelle ihres beliebten Sonic Mondays. 

Diese 90-minütige  Einheit verbindet klassische Yoga-Asanas, experimentelle Anatomie, somatische Ansätze, freie Bewegung und Musik. Das innere Erleben und die Bewegungsqualität stehen dabei stets im Vordergrund.

Durch sich wiederholende Sequenzen hast du Zeit, Dich in Deine Tiefen hineinzubewegen, zu erspüren, zu erkennen, zu artikulieren und zu integrieren. Aus dem Tun entwickelt sich Mühelosigkeit und Präsenz.

Diese sanfte und kraftvolle Session ist schweißtreibend!

Der nächste Termin ist am

Montag, 13.3. / 18.00-19.30 Uhr

Anmelden über unseren Stundenplan

#somaticyoga #somaticexperiencing #somaticmovement #freemovement #yogaasana #embodiedasana #somaticmonday #yogainwien #yogawerkstattwien #yogavienna
Im Kurs ‘Yoga für Unbewegliche‘ mit Romana ge Im Kurs ‘Yoga für Unbewegliche‘ mit Romana geht es vorallem darum, Freude an Bewegung zu haben und nach der Stunde mit einem größeren Wohlbefinden heim zu gehen, als davor. Dabei werden im Kurs die wesentlichen Asanas im Zusammenspiel mit der Atmung durchgegangen.

Dieser Kurs ist wirklich für alle geeignet- es sind keine Vorkenntnisse notwendig. 

Fragen und Anmeldungen gerne an info@yogawerkstatt.at

Yoga für Unbewegliche mit Romana Delberg, 17.3. - 14.4., 5 Wochen, immer freitags 17-18.15 Uhr

#yogafürunbewegliche #yogafüralle #yogaforall #yogaforeverybody #yogafürjedenkörper #atemundbewegung #freudeanbewegung #yogafüranfänger #beginneryoga #yogainwien #yogavienna #yogawerkstattwien
Verkörperung in Yoga-Asana, bedeutet einer Positi Verkörperung in Yoga-Asana, bedeutet einer Position über die Verbindung von Körper und Geist Ausdruck zu verleihen. Dabei bewegt sich unsere Aufmerksamkeit über die äußere Form durch verschieden Schichten der Wahrnehmung ins Innere:

* Wie wirkt sich meine Atmung aus? Wie können mich Ein – und Ausatmung unterstützen?
* Wie reagiert mein Körper auf diese Haltung, welche Impulse bekomme ich?
* Wohin bewegen sich meine Gedanken und meine Gefühle?

Die Namen, die Bildsprache und Mythen hinter den Asanas sind ein weiterer Aspekt der Verkörperung - sie laden uns ein, über Imagination und Intuition eine innige Verbindung mit unserer Asanapraxis aufzubauen, die über das Einnehmen von Formen hinausgeht.

Workshop mit Helen Schoene am Samstag 11.3., 13-15.30 Uhr

Anmeldungen an info@yogawerkstatt.at

#cobra #bhujapidasana #embodiment #verkörperung #animals #imagination #intuition #breath #yogaasana #yogabreath #internalpractice #yogainwien #yogavienna #yogawerkstattwien
Psoas, das große Bindeglied im Körper. Ein Works Psoas, das große Bindeglied im Körper. Ein Workshop mit Sascha Delberg
Sonntag, 12. März 2023 9.00 – 13.00 Uhr

Kein Muskel vereint im Körper so viele Bereiche wie der Psoas Major, der große Lendenmuskel. Er verbindet den Oberkörper mit den Beinen. Er erstreckt sich über die Wirbelsäule bis zum Zwerchfell und beeinflußt die Atmung. Er ist mitverantwortlich für Stabilität und einen ausgewogene Haltung. Gleichzeitig ist er auch über den Solar plexus mit dem Nervenzentrum verbunden und reagiert als einer der ersten durch Kampf oder Flucht via dem sympathischen Nervensystem. 

Damit hat er sich durchaus den Namen “der Pate” verdient, da er bei praktisch allem seine Hände im Spiel hat und die “Fäden” zieht. Er selbst zeigt sich aber nicht direkt verspannt oder verkürzt, sondern lässt sich durch Symptome repräsentieren.

In diesem Workshop machen wir uns zuerst auf eine Anatomische Erkundungstour, lernen Release-Techniken und Aktivierungen und machen reichliche Übungsabläufe mit dem Fokus für einen gesunden, gelösten Lendenmuskel.

Anmeldungen an info@yogawerkstatt.at

#psoasmajor #psoas #lendenmuskel  #grosserlendenmuskel #yogaanatomie #körperwissen #yogawissen #bindeglied #derpate #yogainwien #yogawerkstattwien
Die Position Natarajasana ist dem Gott Shiva gewid Die Position Natarajasana ist dem Gott Shiva gewidmet und bedeutet soviel wie ‚König der Tänzer‘.
Shiva tanzt einen wilden Tanz, den Tandava: ein Zyklus aus Schöpfung, Erhalt und Zerstörung.
Das Asana ist eine stehende Balance, gleichzeitig eine Rückbeuge. Das, was sie uns abverlangt, gibt sie auch im gleichen Maße zurück: Stabilität, Fokus, Gleichgewicht, Öffnung. 
Wir können uns vorstellen wir ‚tanzen‘ diese Stellung so wie Shiva inmitten des Sturms der Zerstörung und lassen uns dabei nicht aus der Ruhe bringen.
 
Je öfter wir bestimmte Asanas üben und dabei aufmerksam nach Innen spüren, umso vielfältiger werden die Nuancen und Wandlungen innerhalb einzelner Stellungen. Noch viel reichhaltiger werden diese Erfahrungen, wenn wir uns ein wenig mit den Mythen und der Symbolik hinter den Asanas beschäftigen. 

In Helens Workshop am Samstag 11. März geht es ganz um die Verkörperung in Yoga-Asana: also die Verbindung von Körper, Geist und Bewusstsein beim Üben.

Verkörperung in Yoga-Asana: Wahrnehmung, Symbolik und Imagination
mit Helen Schoene
Samstag, 11.3., 13-15.30 Uhr

#natarajasana #nataraja #shiva #shivasdance #königdertänzer #embodiment #verkörperung #indischemythologie #yogaasana #focus #balance #heartopener #symbol #consciousness #consciousyoga #yogaembodied #yogainwien #yogawerkstattwien
Nächsten Montag, 27.2., gibt es wieder einen Soni Nächsten Montag, 27.2., gibt es wieder einen Sonic Monday mit Shima Marandi!

 18.00 - 19.15 Uhr: Embodied Vinyasa
19.30 - 20.30 Uhr: Soundbath

Aus Erfahrung sind die Plätze für den Sonic Monday schnell weg. Meldet euch bald an.

Ab 13.3. erscheint der Sonic Monday in neuer Form einmal im Monat als SOMAtic Monday

#sonicmonday #soundbath #embodiedvinyasa #vinyasaflow #somaticmovement #soundhealing #deeprelaxation #emodiedyoga #yogainwien #yogawerkstattwien
Rückbildung und Babymassage mit Hebamme Katharina Rückbildung und Babymassage mit Hebamme Katharina Kreindl und Yogalehrerin Tina Nirtl
4-wöchiger Kurs ab 7.3. jeweils dienstags 10:00-11:50 Uhr

Dieser Kurs ist für Mütter und Babies erdacht und konzipiert. Durch ein effektives Rückbildungs-Training und eine wohltuende Babymassage-Einheit kommen Baby und Mama ganz auf ihre Kosten.

Der 4-wöchige Kurs ist jeweils in zwei zusammenhängende Teile gegliedert.

In einem ersten Teil steht die körperliche Rückbildung der Frau nach der Geburt im Fokus. Der zweite Teil ist dann ganz den Babies und ihrem Wohlbefinden durch liebevolle Babymassage gewidmet. 

Zu empfehlen ist der Kurs zwischen der 6.Lebenswoche und dem 5. Lebensmonat.

Alle Infos unter www.yogawerkstatt.at

#rückbildung #babymassage #schwangerschaft #postpartum #geburt #mutterwerden #motherhood #baby
somatic yin+sound eine Trilogie mit Shima Marandi somatic yin+sound
eine Trilogie mit Shima Marandi 

In dieser Spezialeinheit erforscht Du auf sanfte Weise 
die inneren Landschaften Deines Körpers und Geistes. Du erfährst Deinen
Körper im Raum, in Relation zur Schwerkraft, in Bewegung und in Stille.

Somatic yin+sound wirkt tief regenerierend auf das Nervensystem, indem es 
somatische Übungen, Atemerfahrung, Meditation, intuitive Bewegung, Yin 
Yoga und ein Klangbad in eine erfahrbare Symbiose bringt.
In dieser ersten somatic yin+sound Trilogie widmen wir uns folgenden Themen:
∼ vom TUN ins SEIN
∼ DIMENSIONalitäten
∼ ENSTEHEN.bleiben.VERGEHEN.

Termine:
Sonntag 5. März / 19:00h-20:30h
Sonntag, 2. April / 19:00h-20:30h
Sonntag, 7. Mai / 19:00h-20:30h
Preis pro Einheit: 20 Euro
Anmeldung über unseren Stundenplan! 

#körpergeisterfahrung #eintaucheninssein #innerelandschaft #innerereise 
#vomtuninsseinkommen #erfahrbaredimensionen 
#entstehenbleibenvergehen
#yogainwien #yinyoga #Klangbad #yogaundsomatik
#somaticyinandsound #innerlandscape #pauseandsense 
#immerseintobeing #getrest #somaticmovement #intuitivemovement 
#soundbath #embodiment #yogainvienna #yininmotion 
#perceptioninmovement #sensemovebe #soundbath #pauseandfeel
#bodymindmovement #bodymindconnection
Wir freuen uns über eine weitere Gelegenheit am A Wir freuen uns über eine weitere Gelegenheit am Anatomischem Institut mit Körperspenden in Berührung zu kommen. Einzigartig im deutschsprachigen Raum und auf 16 TeilnehmerInnen begrenzt. Weitere Informationen auf www.yogawerkstatt.at
Nächsten Sonntag geht der Adjustment-Clinic Zyklu Nächsten Sonntag geht der Adjustment-Clinic Zyklus in die letzte Runde. Thema sind dabei das Adjusten komplexer Asanas, wie z.B. die Schildkröte wie auch komplexere Adjustments, bei denen z.B. sowohl Hände als auch Füße zum Einsatz kommen. 

Adjustment Clinic Modul 4
mit Romana und Sascha Delberg 
Sa 18.2., 12.30-16.30 Uhr,
So 19.2., 9-13 Uhr

Anmeldungen an info@yogawerkstatt.at

#yogaadjustments #yogaassist #teachingyoga #inquiringyogastudent #yogaanatomy #yogainwien #adjustmentclinic #yogawerkstattwien #kurmasana #suptakurmasana
Handstandkurs mit Helen Schoene 24.2.-10.3., freit Handstandkurs mit Helen Schoene
24.2.-10.3., freitags 17-18.15 Uhr

In diesem 3-wöchigen Kurs arbeiten wir an den Grundstrukturen des Handstands – Schulterstabilität, starke Mitte, Körperbewusstsein. Gleichzeitig probieren verschiedene Wege aus, das Gewicht in die Hände zu verlagern und uns dabei kopfüber zu begeben, mal mit viel Freude am Detail, mal spielerisch.

Dieser Kurs ist geeignet für alle, die sich gern und regelmäßig bewegen – nicht ausschließlich für YoginIs.

Anmeldungen an info@yogawerkstatt.at

#handstand #handstandpractice #handstandfun #inversion #inversionplayground #kopfüber #upsidedown #handstandlove #handstanddrills #yogainwien #yogawerkstattwien
*Light it up* - ein Workshop zum Loslassen mit Tin *Light it up* - ein Workshop zum Loslassen mit Tina Nirtl und Helen Schoene, 
Sonntag 26.2., 10-12.30 Uhr

In diesem neuen Workshop-Format ist das Thema Loslassen Titel und Programm.
Um unserem Leben mehr Leichtigkeit, innere Freiheit und ein Gefühl des Loslassen-Könnens zu schenken, wollen wir in diesem Workshop kognitiv, körperlich und emotional neue Perspektiven zu uns selbst einnehmen und so den Grundstein legen diese Themen in unseren Alltag zu integrieren.
 
Der Workshop beginnt mit einer Einleitung und kurzem Redekreis zum Thema Loslassen und innere Freiheit. Wir bewegen uns dann von spezifischen Atemübungen, über fließende Yoga-Asanas hin zu kurzen Tanzsequenzen und freiem Bewegen durch den Raum und enden mit einem entspannend integrierendem Yoga Nidra.

Mehr Infos zum Workshop und zu Anmeldung findet ihr hier: https://www.yogawerkstatt.at/light-it-up-mit-tina-nirtl-und-helen-schoene-am-26-februar/

#lightitup #loslassen #lettinggo #freiheit #innerefreiheit #innerfreedom #stepoutofyourcomfortzone #danceitout #danceit #breathefreedom #yogainwien #yogawerkstattwien
Schwangerschafts-Wohlfühl-Workshop mit Shima Mara Schwangerschafts-Wohlfühl-Workshop mit Shima Marandi und Tina Nirtl
Samstag, 25. Februar 2023
13.00 bis 16.00 Uhr

Dieser 3-stündige Schwangerschafts-Workshop ist dem Wohlfühlen, der Sinnlichkeit und Freude am eigenen Körper gewidmet. Mit allen Sinnen genießend und durch verschiedene Perspektiven betrachtend wollen wir die Schwangerschaft, die Mutterschaft, das Frausein ins Zentrum unserer Aufmerksamkeit stellen.

Workshop-Programm:
* wohlfühlen, ankommen, mit allen Sinnen genießen
* entspannende Atemtechniken und Pranayama
* meditatives Tönen
* fließendes, kräftigendes, befreiendes Yoga
* beflügelndes Klangbad
* tiefenentspannendes Yoga-Nidra (yogischer Erholungsschlaf)
* sanfte, wohltuende Düfte und zarte, verwöhnende Öle
* Frausein – Mutterwerden

Dieser Workshop richtet sich an Frauen in allen Phasen ihrer Schwangerschaft.

Anmeldung an:  shimamarandi@yahoo.com

#schwangerschaft #pregnancy #yogainderschwangerschaft #mutterwerden #muttersein #frausein #wohlfühlen #genießen #atem #yogaasana #yoganidra #klangbad #duft #yogafürfrauen #yogainwien #yogawerkstattwien
Mutter-Tochter-Yoga Zeit-(K)-reise Am 24.2. star Mutter-Tochter-Yoga
Zeit-(K)-reise
 
Am 24.2. startet, mit 8 Terminen im Sommersemester, der nächste Mutter-Tochter-Yoga-Kurs von Tina Nirtl in der Yogawerkstatt.
 
Das Erfahren des eigenen Körpers und die Bekräftigung der Beziehung zwischen Mutter und Tochter durch alle Phasen der Pubertät sind Hauptthemen dieses Kurses.
 
In einem Frauen-Kreis werden durch Yoga, Meditation, Atem- und Körperübungen Räume der gemeinschaftlichen Verbundenheit und spielerischen Leichtigkeit, Abseits des Alltags, eröffnet, um den Blick nach innen zu schärfen und die Perspektive auf das Gegenüber erneuern zu können.
 
Tina Nirtl und ihre 12-jährige Tochter Rhea freuen sich schon sehr auf die Kurse.
 
Mehr Infos unter: https://www.yogawerkstatt.at/yoga-fuer-muetter-und-toechterkurs-und-workshop-ab-24-februar/

#muttertochter #muttertochterliebe #muttertochteryoga #zeitkreis #zeitreise #zeitgemeinsamerleben #pubertät #frausein #frauwerden #yogainwien #yogawerkstattwien
Weitere anzeigen Auf Instagram folgen

Neue AnfängerInnenkurse!

mehr erfahren

Aus unserem Blog

Pranayama Tipps: Valsalva Manöver

Dezember 26, 2021/von Sascha Delberg

Pranayama Tipps: Ausatmung

November 9, 2021/von Sascha Delberg

Shesha, der Nachhall
von Sascha Delberg

November 29, 2021/von Sascha Delberg

Vorbereitung für die Raunächte
von Romana Delberg

November 26, 2021/von Sascha Delberg

Sacralize your Practice Space

September 29, 2021/von Sascha Delberg

Springende Übergänge für die Sonnengrüße

April 26, 2021/von Sascha Delberg

Tipps für Padmasana, den Lotus

April 26, 2021/von Sascha Delberg

Tipps für Bakasana, die Krähe

April 26, 2021/von Sascha Delberg
Mehr laden

Das Team.

Lerne uns kennen!

Unsere LehrerInnen
Kurse
Ausbildung
News&Events
Stundenplan
Preise
Yogawerkstatt Delberg OG
Inhaber: Alexander Delberg & Romana Delberg
Große Mohrengasse 23/2a, 1020 Wien
Phone 0699 1160 5147
E-Mail:info@yogawerkstatt.at
Impressum


Kategorien

  • Blog
  • Event
  • Lehrer
  • News
  • Schueler
  • Uncategorized
  • Vertretungslehrer
© Copyright 2007-2022 Yogawerkstatt Delberg OG - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
Nach oben scrollen