Yogawerkstatt Wien | Yogakurse

Yoga-Ausbildung | Yoga-Kurs in der Yogawerkstatt Wien

Unsere Yogakurse im Überblick

    29.01.2025 – 19.02.2025
    Für AnfängerInnen und WiederreinsteigerInnen

    Dieser Grundkurs besteht aus 4 wöchentlichen Einheiten zu je 75 Minuten.

    In den Übungseinheiten gehen wir die Sonnengrüße, ausgewählte Stehpositionen, Sitzpositionen und Umkehrhaltungen durch. Dieser Kurs eignet sich zum Einsteigen oder auch Wiedereinsteigen und ist die optimale Vorbereitung für den Besuch von offenen Klassen.

    Grundkurs mit Helen

    29.1.-19.2.2025, mittwochs 16.30-17.45 Uhr im großen Raum

    Kosten: €80/75 Ermäßigung (Arbeitslose, Studierende, Alleinerziehende)

    EARLY BIRD bis 29.12. €70

    Jetzt buchen
    Eine Yogagruppe macht Sonnengrüße
    18.02.2025 – 11.03.2025
    Aufbauend auf den Grundkurs

    Der Aufbaukurs besteht aus 4 wöchentlichen Einheiten zu je 75 Minuten und wird im kleinen Übungsraum mit max. 9 TeilnehmerInnen abgehalten. In den Übungseinheiten werden wir das Erlernte aus dem Grundkurs wiederholen, neue Positionen hinzufügen und die Koordination von Atmung und Bewegung verfeinern.

    Dieser Kurs eignet sich zum Weiterüben nach dem Grundkurs oder auch Wiedereinsteigen und ist die optimale Vorbereitung für den Besuch von offenen Klassen.

    Aufbaukurs mit Sascha

    18.2.-11.3, dienstags 19.45-21 Uhr im großen Raum

    Kosten: €80/75 Ermäßigung (Arbeitslose, Studierende, Alleinerziehende)

    Early Bird bis 18.1. €70

     

    Jetzt buchen
    SchükerInnen üben Trokonasana
    21.02.2025 – 14.03.2025
    Ausgleichendes Hormonyoga für Frauen in allen Lebensphasen

    Ob ihr euch in den Wechseljahren befindet oder noch in der Blüte eurer Jugend seid, Hormonyoga bietet euch einen Raum, um tief in die Weisheit eures Körpers einzutauchen. Diese sanfte, doch kraftvolle Yogaform zielt darauf ab, das endokrine System zu stimulieren, welches für die Produktion und Regulation unserer Hormone verantwortlich ist.

    Für Frauen in den Wechseljahren kann Hormonyoga eine Quelle der Erleichterung sein. Es hilft, Symptome wie Hitzewallungen, Schlafstörungen und emotionale Schwankungen zu mildern. Durch spezielle Atemtechniken, Asanas (Körperhaltungen) und Entspannungsübungen könnt ihr eure innere Balance wiederfinden und eure Lebensqualität verbessern.

    Junge Frauen profitieren ebenfalls von Hormonyoga, indem sie frühzeitig ein Bewusstsein für ihren Körper entwickeln und präventiv auf hormonelle Schwankungen einwirken. Es unterstützt euch dabei, Menstruationsbeschwerden zu lindern und ein Gefühl der Ruhe und Zentriertheit in eurem Alltag zu etablieren.

    Lasst uns gemeinsam auf diese harmonisierende Reise gehen, um unsere Weiblichkeit in jeder Lebensphase zu ehren und zu feiern.

    Ich freue mich darauf, Dich in meinem Workshop begrüßen zu dürfen!

    Termine: 4 Wochen, 21.2.-14.3., freitags 17-18 Uhr

    Kosten: € 80,- (inkl. Handout mit Übungsabfolge für zu Hause)

    Am Sonntag 16.2. von 9-12 Uhr findet ein Workshop zum gleichen Thema statt.
    Workshop-Preis €50,  Kombi-Preis €120

     

    Teilnahmebedingungen: Der Beitrag zum Workshop wie auch zum Kurs ist im Voraus zu überweisen. Im Falle einer Stornierung, die weniger als 7 Tage vor Workshop- bzw. Kursbeginn erfolgt, kann keine Erstattung der Gebühr in Form einer Gutschrift erfolgen.

     

    Jetzt buchen
    Yogalehrerin Marion Weinmayr in einer Stellung des Hormonyoga
    26.02.2025 – 09.04.2025
    Stabilität, Kraft, Körperspannung und Aufmerksamkeit für die Mitte deines Körpers

    In diesem 7 -wöchigen Kurs setzen wir uns mit dem Aufbau, der Wirkung und Zusammenarbeit des Muskelkollektivs Rücken-Bauch-Beckenboden auseinander. Wir fokussieren auf die Kraft der Mitte.

    Warum ist es wichtig die Körper-Mitte zu stärken?

    Eine stabile, stützende Körper-Basis verbessert unsere Haltung, schützt Gelenke und Wirbelsäule, kultiviert eine tiefe, gesunde Atmung und fördert unser Wohlbefinden.

    Eine gestärkte Körpermitte schützt unsere Bauchorgane und unterstützt diese ihre Funktionen optimal ausführen zu können, da auch unser Nervensystem und das gesamte Viszerale System durch eine gesunden Körperhaltung und Atmung entlastet und bestärkt werden.

    Was umfasst der Kurs?

    Über 7 Wochen kräftigen wir durch effiziente Übungen und sich steigernde Trainingsintervalle die seitliche, vordere, tiefe Bauchmuskulatur, sowie die tiefe und große Rückenmuskulatur und alle Schichten der Beckenbodenmuskulatur.

    Neben dem intensiven körperlichen Training stehen und die ehrliche, aufmerksame und ganzheitliche Auseinandersetzung mit uns selbst und unserem Körper im Fokus des Kurses.  Jede Kurseinheit wird durch eine regenerierende, heilsame Tiefenentspannung abgerundet.

    Im Kurs werden ergänzend spezielle Atemübungen und Pranayamas gezeigt und erklärt, die auf der subtilen Ebene der Atmung auf die innere Muskulatur einwirken und Auswirkung auf Körper, Gemüt und Geist haben.

    Die wöchentliche Wiederholung der Trainings-Praxis vertieft, stärkt und bekräftigt das eigene Körpergefühl für das Kraftzentrum unserer Körpermitte.

    Für wen ist der Kurs geeignet?

    Der Kurs ist für AnfängerInnen, die ihre Körpermitte stärken wollen, sowie für Frauen nach der Geburt, in der Phase der Rückbildung, geeignet.

    Für Fortgeschrittene und YogalehrerInnen bieten die intensiven Einheiten die Möglichkeit Kraft aufzubauen und anatomisches Wissen zu vertiefen.

    Wo und wie kann der Kurs besucht werden?

    Der Kurs kann Vorort in der Yogawerkstatt, live-online, oder per Aufzeichnungslink besucht werden. Alle Einheiten werden aufgezeichnet und allen TeilnehmerInnen für 14 Tage zur Verfügung gestellt – so kann das Core-Training optimiert, vertieft und jederzeit nachge- oder wiederholt werden.

     7 Wochen: 26.2. – 9.4. 2025

    Zeit: Mittwochs: 16.30-17.45
    Ort: in der Yogawerkstatt oder online

    Preis: 150€/ermäßigt 140€

    Only online: 140€

    Jetzt buchen
    Junge Frau in einer Yogastunde