Vorbereitung für die Raunächte
Rückzug nach Innen
Romana Delberg
Wir können die Energie der immer kürzer werdenden Tage, und der langen, stillen Nächte, nützen, um in uns hineinzuhorchen, uns wahrzunehmen und aus unserer eigenen Tiefe Antworten und Klarheiten für grundlegende Fragen geschenkt zu bekommen:
- Was will ich wirklich?
- Wo liegt meine größte Kraft?
- Was hindert mich, diese Kraft zu verkörpern?
- Was sind meine Werte?
- Worauf richte ich meine Energie?
Um uns selbst auf den Grund zu gehen, drehen sich all meine OM-line Einheiten seit 25.11. um wesentliche Themen
Die Raunächte sind die 12 Nächte zwischen Weihnachten und dem 6. Jänner. Es ist eine Schwellenzeit zwischen dem alten Mond- und dem jetzigen Sonnenkalender, der man magische Kräfte zuspricht.
Alle meine OM-line Einheiten bis Weihnachten geben Anregungen und Ideen, wie wir die Raunächte für Innenschau und persönliches Wachstum nützen können.
Es läuft so:
Ich rege in meinen OM-line Einheiten ein Thema an, über das wir meditieren, mit dem wir praktizieren. Ihr könnt Euch noch zum Thema „freischreiben“ (Notizen machen bis hin zu Seiten vollschreiben). Zu den Raunächten könnt Ihr dann die Notizen dem Feuer zur Transformation übergeben.
Themenliste:
Hier findet ihr die Themen, die ich seit 25.11. angeregt habe, inklusive der Verlinkung zur Einheit
1. Wofür übernehme ich Verantwortung?
In meiner ersten Einheit geht es um „Eigenverantwortung“.
Wofür übernehme ich Verantwortung und wo weiche ich aus?
Wofür bin ich verantwortlich und wie gehe ich damit um?
2. Was will ich verwirklichen?
Was sind meine Werte?
Was ist mir wertvoll und wichtig?
Was ist mir im Laufe der Zeit unwichtig geworden und darf gehen?
Was ist mir wirklich interessant?
Worauf will ich meine Herzensenergie ausrichten?
Was war mir früher wertvoll und wichtig und ist es jetzt nicht mehr?
Kann ich das loslassen, was mir nicht mehr dient?
3. Wovor habe ich Angst?
Welche heimlichen Ängste oder Hassgefühle bestimmen mein Handeln (vermutlich ohne, dass es mir bewusst ist?)
Brauchen wir Angst zum Überleben?
Macht uns Angst einsam und isoliert?
Macht uns Angst starr und kalt im Herzen?
Was bedeutet der Spruch „sich zu Tode erschrecken“ für mich? -> das ist keine Fantasie -> das ist ein mächtiger Zauberspruch
Wie navigiere ich meinen Alltag in der Zivilisation, die ja scheinbar alle Ängste organisiert -> Ängste werden auch gerne geschürt, da sie manche wohlhabender machen (Kontrollierbarkeit von Krankheit, Versicherungen …)
Manche wiederum fordern Ängste heraus – Adrenalinsportarten
Wenn wir über unsere Ängste Bescheid wissen, uns mit ihnen vertraut machen, uns von dem zwicken und beißen lassen, wovor wir die meiste Angst haben, können wir unser Leben bewusst gestalten.
4. Wie verzaubere ich meinen Alltag?
Hier geht es um die Wahrnehmung unseres Seins als Energiekörper und die schöpferische Qualität unserer Gedanken.
Alles, was wir „rufen“ (= in Gedanken und Worten aussprechen) wird Teil unserer Realität. Insofern liegt unser größtes Potential in unserer Vorstellungskraft.
5. Welche Schmerzen begleiten mich?
Diese Einheit befasst sich mit dem Thema „Schmerzen“.
Welche Schmerzen erleide ich?
Welche Schmerzen füge ich anderen zu?
Welche körperlichen und seelischen Schmerzen belasten mich?
Wem tue ich weh?
Wofür schäme ich mich?
Der Yoga Flow ist kraftvoll und doch für alle Levels geeignet.
6. Wie lebe ich wirklich?
Diese Yin Yoga Nidra Einheit bewegt sich um das Thema „Wie lebe ich wirklich?“.
Wir wollen den folgenden Fragen in uns nachspüren:
Worum geht es in meinem Leben?
Was ist essentiell?
Was mache ich mir vor?
Wie lebe ich wirklich?
Auf was und wen bin ich warum neidig? Neid ist ein wichtiger Indikator was mir fehlt in meinem Leben zum Glücklich sein.
Die Yin Yoga Nidra Einheit ist entspannend und lässt dich nach Innen spüren.
7. Was ist Genuss für mich?
Eine Yin Yoga Nidra Einheit zum Thema „Genuss“
Genuss ist, wenn man Freude, Vergnügen und Wohlbehagen auf sich wirken lassen kann. Es hat also etwas mit „Innehalten“ und „Bewusst werden“ zu tun.
Genieße ich mein Leben?
Kann ich nur in den Genuss kommen, wenn die Dinge so laufen, wie ich sie haben will?
Kann ich auch Schwierigem mit Genuss begegnen?
8. Wie gestalte ich mein Leben?
Eine sanfte Yoga-Einheit rund um das Manipura Chakra widmet sich dem Thema, wie wir unseren Willen zur Gestaltung einsetzen. Wie gestalte ich meine Beziehungen, mein Leben, mein Verhältnis zu mir selbst?
Alle weiteren Themen werde ich hier anhängen….
Wenn Du eine Einheit verpasst, kannst Du sie in unserer Videothek nachträglich buchen.
Meine OM-line Einheiten bleiben immer noch „normale Yogaeinheiten“, die man auch mitmachen kann, wenn man sich mit dieser Zeitqualität nicht weiter auseinandersetzen will.