YIN & TALK
Entspannung im Körper & Ruhe im Kopf

Mit Silke Mallner ab 18.Jänner 2023
mittwochs 10.30 – 12.00 Uhr

Wohltuende YinYoga Sequenzen mit abschließenden „Talk“ mit Impulsen aus der Persönlichkeitsentwicklung.

In einem entspannten Grundzustand können wir den Blick nach Innen richten und uns unserem emotionalen Befinden zuwenden:

  • Wie geht es mir?
  • Was sind meine Bedürfnisse?
  • Was tut mir gut?
  • Wie kann ich besser für mich sorgen?

Themenschwerpunkte der Einheiten:

  • Die Frau in Balance
  • Analyse der Gedanken und Gefühle der aktuellen Situation
  • Selbst – Bewusstheit
  • Hilfestellung zum Umgang mit Gefühlen und Gedanken, sowie Denkanstöße und Selbstreflexion
  • Embodiment – den Körper einbeziehen – Überblick über die Macht des Körpers auf unsere Psyche
  • Selfcare im Alltag
  • Selbstmitgefühl kultivieren
  • Emotionales Detox – negative Gefühle als Kompass für unerfüllte Bedürfnisse erkennen
  • Umsetzungsstrategien zur eigenen Bedürfniserfüllung
  • Abgrenzung – Die Grenzen im Alltag wahren und kraftvoll bleiben
  • Steigerung persönlicher und sozialer Kohärenz durch Achtsamkeit

Silke Mallner über sich:

„Yin Yoga ist wie Reisen – es hilft dir noch unbekannte und wundervolle Plätze in dir zu finden“
Schon als Kind war ich ständig Bewegung, als Teenager begann ich mich mit Meditation zu beschäftigen und als Jugendliche fand ich meine Leidenschaft für das Reisen.
Nach vielen Jahren Hatha Yoga Praxis bin ich im Yin Yoga bei mir angekommen.
Mein Fokus gilt der ruhigen Innenschau, die für mich eine heilsame und therapeutisch Wirkung hat. In jeder Praxis habe ich die Möglichkeit auf neue Aspekte meiner selbst zu treffen.

Ich bin Mutter von zwei bezaubernden Mädchen arbeite als Trainerin für Persönlichkeitsentwicklung für Unternehmen und bin Yogalehrerin.
In besonders turbulenten Phasen meines Lebens hilft mir meine eigene Praxis dabei, mich mir selbst wohlwollend zuzuwenden, wieder in meine Kraft zu finden und daraus in  Aktion zu treten.
Es bereitet mir große Freude, mit Menschen in der Verbindung von körperlicher und psychischer Ebene zu arbeiten und sie auf ihrem eigenen Weg zu begleiten.
Dabei ist der körperliche Ansatz über das Yin Yoga und der kognitive über das Coaching wie zwei sich ergänzende Seiten einer Medaille.