Yoga
Intensiv-Training 2025

Ausbildung zur Yogalehrerin | zum Yogalehrer

Ausbildungsgruppe in der Yogawerkstatt

Das Intensivtraining als Weg zu innerem Wachstum

Deine Ausbildung zur Yoga-Trainerin | zum Yoga-Trainer
in der Yogawerkstatt Wien

Icon Yoga-Trainer

Yogapraxis intensivieren und unterrichten


Das YOGAWERKSTATT Teacher Training ist ideal für alle, die ihre Yogapraxis vertiefen oder Yoga unterrichten möchten. Diese fundierte Ausbildung bietet angehenden Yogalehrer:innen eine starke Basis und hebt deine Praxis auf ein neues Level.

Yogaübung Icon

Erlerne essentielle yogische Techniken


Neben den Asanas lernst du auch essenzielle yogische Techniken wie Pranayama/Atemübungen, Achtsamkeit, Pranayama, Meditation, Textstudium (z.B. die Yoga Sutras) und Mantra-Rezitation. Diese Aspekte fördern deine ganzheitliche Entwicklung – sowohl in der eigenen Praxis als auch als Lehrer:in.

Icon Working Time

Berufsbegleitende Ausbildung


Mit 200 Kontaktstunden von Januar bis Mai und über 14 Jahren Erfahrung bietet unsere berufsbegleitende Ausbildung an flexiblen Wochenenden das nötige Wissen und die praktischen Fähigkeiten für deinen Yogaweg.

Ziel deiner Yoga-Ausbildung ist es…

  • tiefer ins Yoga einzutauchen
  • eine beständige Selbstpraxis zu entwickeln
  • Deine Yogapraxis in einen philosophischen und Yoga-psychologischen Kontext zu stellen
  • durch intensive Praxis und theoretisches Wissen deine Yogaausbildung erfolgreich abzuschließen
  • Deine persönliche yogische Entwicklung als Grundlage für das Unterrichten zu nutzen
  • Dir die Sicherheit und das Vertrauen zu geben, Yoga klar und kompetent zu unterrichten

Inhalte deiner Yoga-Lehrer:in-Ausbildung


Theorie und Praxis des Yoga

  • Bandhas, Drishtis, Ujjayi-Atmung in Technik und Funktion
  • Techniken des Pranayama (yogische Atemtechniken)
  • Klassische und vedische Mantra-Rezitation inkl. Sanskrit-Aussprache
  • Meditationstechniken
  • Text Studium: Patanjalis Yoga Sutras, Hatha Yoga Pradipika & Bhagavad Gita
  • ethische Richtlinien für YogalehrerInnen
  • der menschliche Körper aus yogischer Sicht (Nadis, Chakras, Koshas usw.)
  • Philosophie und Geschichte des Yoga
  • Angewandte Anatomie
  • Grundlagen Yogaunterricht für Schwangere & für die Rückbildung


Unterrichtsbeginn

  • Unterrichtsgestaltung
  • Etablierung als YogalehrerIn


Unterrichtsmethodik

  • Didaktik und Kommunikation
  • Sequenzing für unterschiedliche Yogaformate
  • manuelle Hilfestellungen (Adjustments, Korrekturen)
  • Arbeiten mit Hilfsmitteln
  • Yoga Nidra

Zeitplan

Zeitaufwand Wochenendblock

  • Freitags 19.00 bis 21.00 Uhr
  • Samstags 8.00 bis 16.30 Uhr
  • Sonntags 7.00 bis 15.30 Uhr

Zeitaufwand Retreat

5 Tages Retreat Dienstag 16 Uhr – Sonntag 14 Uhr (+ 250 EUR Hauskosten)


Aufbau & Anforderungen


Das Intensivtraining umfasst etwa 200 Kontaktstunden aus den Wochenendblöcken und den beiden Retreats, und weiteren 125 Stunden aus Selbstudium. Dazu zählen die Selbstpraxis, Vor- und Nachbereitung der Lektüren, Peergruppentreffen für Unterrichts- und Adjustmentpraxis.


 Weiters komment 10 Assistenzstunden bei Lehrern des Ausbildungsteams und 20 bestätigte Yogaunterrichts-Teilnahmen.

Zur Aufnahme in unser Intensivtraining ist ein persönliches Gespräch mit Romana oder Sascha Delberg sowie ein ausgefüllter Teilnahme-Fragebogen erforderlich.


Abschluss & Anerkennungsdiplom

  • Mindestens 80 % Anwesenheit bei den Wochenendblöcken
  • Unterrichtsprobe
  • Abgabe alle Hausaufgaben
  • Rechtzeitige Abgabe der fertigen Abschlussarbeit
  • Nachweis über Assistenzstunden und Unterrichtsteilnahmen

Das Ausbildungsteam

Sascha Delberg

Sascha Delberg

  • Asanas
  • Adjustmenttechnik
  • angewandte Anatomie
  • Pranayama
  • Philosophie/klassische Texte
  • Mantra
  • Meditation
Romana Delberg

Romana Delberg

  • Asana
  • Adjustmenttechnik
  • Yoga Philosophie, -Psychologie & Spiritualität
  • Mantra
  • Yoga Nidra
Helen Schoene


Helen Schoene

  • Mysore
  • Sequenzieren
  • Vorbereitung fürs Unterrichten
Shima Marandi


Mag. Shima Marandi

  • Holding Space – Raumhalten im Yogaunterricht
  • Klare Kommunikation
  • Embodiment
  • Somatics
Tina Nirtl


Mag. Tina Nirtl

  • Intro Yoga in und nach der Schwangerschaft

Kosten der Ausbildung

Regulär

€2.950

Inklusive Leistungen:

  • Intensivtraining (Wochenendblöcke, Retreatwochen, Online-Sessions)
  • 20 Teilnahmen an Stunden im Stundenplan der YOGAWERKSTATT
  • Teilnahme an Online-Stunden
  • 20 % Rabatt auf alle Angebote der YOGAWERKSTATT (Kurse, Veranstaltungen, Matten, Produkte) für die Dauer der Ausbildung (ausgenommen sind Aktionen und Workshops von GastlehrerInnen)

Nicht inkludiert:

  • Kosten für Bücher
  • Unkostenbeitrag für die Retreats (€250,- pro Retreat)

Zahlungsmodus

  • Anzahlung: €1.000,- bei Anmeldung (nicht refundierbar)
  • Restzahlung: €1.950,- bei Trainingsstart (nicht refundierbar)

Stornobedingungen

  • Bis zum Zeitpunkt des Ausstiegs eingegangene Zahlungen können nicht refundiert werden.
  • Nach Beginn der Ausbildung werden keine Rückerstattungen gewährt. 
  • Beendigung des Training nur bei schwerwiegenden Gründen. Sämtliche bis zu diesem Zeitpunkt eingegangenen Teilzahlungen können nicht refundiert werden. Anzahlungungen sind bei späteren Ausstieg/Storno nicht refundierbar.

Unser Yoga-Intensivtraining fördert durch intensive Selbsterfahrung deine innere und äußere Wahrnehmung. Mit einer begrenzten Gruppengröße von 10 Personen bieten wir ein unterstützendes Umfeld für tiefgehende Auseinandersetzung mit den physiologischen, anatomischen, psychologischen und spirituellen Aspekten des Yoga

Das Ziel des Trainings ist es, eine kompetente Selbstpraxis aufzubauen und die Grundlagen des Yoga zu erlernen. Dabei gewinnst du durch regelmäßiges Üben von Asana, Pranayama und Meditation an Selbstsicherheit und Klarheit.

Die Teilnahme erfordert eine bewusste Entscheidung, die gut in dein Leben integriert sein sollte.

Yoga-Retreat - Teil der Yoga-Ausbildung der Yogawerkstatt Wien

Starte jetzt deine Ausbildung
zur Yogalehrerin | zum Yogalehrer

Melde dich noch heute an und werde Teil unserer intensiven und inspirierenden Yogaausbildung. Sichere dir deinen Platz und wachse über dich hinaus – auf und neben der Matte. Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Yogaweg zu begleiten!