Yoga traumasensibel unterrichten
2-tages Workshop mit Eva Weinmann
Sa., 29. April und So., 30 April 2023
Jeder dritte bis vierte Mensch erlebt im Laufe seines Lebens ein Trauma. Die Wahrscheinlichkeit ist also hoch, dass in unseren Yogastunden auch traumatisierte Menschen sind. Wenn du YogalehrerIn bist und lernen möchtest, deinen Yogaunterricht traumsensibel zu gestalten, dann bist du in dieser Fortbildung genau richtig. Auch als TherapeutIn kannst du diese Fortbildung als Ergänzung zu deiner Arbeit nutzen.
Zudem sammelst du an diesem Wochenende viele praktische Erfahrungen für die Regulation deines eigenen Nervensystems und Selbsterkenntnis für deinen Alltag.
Inhalt:
- Theorie zu Trauma: Definition, Entstehung, Traumafolgestörungen, Bedeutung für die Yogapraxis
- Do’s and dont’s: die Gestaltung des Raumes, die Nutzung der Sprache und das Sequenzing der Asanas im TS Yoga
- Die Arbeit mit dem autonomen Nervensystem: Erkennen von Dysregulation und Tools, die bei der Balancierung helfen
- Förderung der Selbstwahrnehmung: von der Extero- zur Interozeption
- Achtsamkeit, Atmung und Entspannung im TS Yoga
- Umgang mit Flashbacks, Triggern und Dissoziation
- Selbstfürsorge
- jede Menge Praxis
Kurszeiten: 9:00 – 12:30 und 14:00 – 17:30
Kosten: 320 Euro/ (Frühbucher:290 Euro)

Über Eva:
Eva Weinmann ist Dipl. Psychologin, systemische Therapeutin, Somatic Experiencing Practitioner, sowie Yogalehrerin. Acht Jahre lang leitete sie die Yogaschule Fuß über Kopf in Stuttgart, bevor sie ins schöne Chiemgau zog. Sie arbeitet mit Frauen mit Traumafolgestörungen, unterrichtet traumasensibles Yoga, bildet darin aus und fort und ist in freier Praxis online und am Chiemsee tätig. In ihrer Freizeit hat sie SUP-Boarden als eine Art der Entspannungsform für sich entdeckt, schafft es seltenst, einen Hund ungestreichelt vorbei laufen zu lassen und versucht seit vielen Jahren spanisch zu lernen.