Zen- Still ins Neue Jahr
Wir sitzen am 31.12. 21 online gemeinsam ins Neue Jahr von 22-24 Uhr, abwechselnd zwischen Sitzmeditation und Gehmeditation. Ich geleite euch mit Glocken und wenigen Saetzen durch die 2 Stunden ins Neue Jahr. Ist euch auch nicht nach Trubel sondern nach Besinnlichkeit und Ruhe? Einfach auf dem Stundenplan der Yogawerkstatt anmelden und eink-linken. (Kosten 5 EUR)
Bis dann und bleibt gesund.
Eure Doris Harder
Doris bietet noch zwei komplette Online Retreats an:
von 27.12 bis 1.1.2022 das Weihnachts-Retreat und
von das Silvester Retreat
Mehr Information dazu findest du unten↓
Weihnachts-Retreat online
Mo, 27.12.2021 abends bis 1.1.2022 vormittags
„Harmonie von Verschiedenheit und Gleichheit-
Das Überwinden des Entweder/Oder- Denkens“
Ich erlebe, dass wir sind im Moment sehr gefordert sind mit Widersprüchen und Paradoxe umzugehen, sprich: Dilemma auszuhalten. Gibt es eine Alternative zum Faktenaustausch und in der Menge vieler Meinungen zerrissen zu werden?
Unser Schwerpunkt wird sein, in der Mitte zu bleiben bzw. uns immer wieder dorthin zu orientieren; uns an Mitgefühl und Weisheit erinnern, an Werte, die wir als wertvoll erlebt haben, weil sie helfen: Geduld, Liebe, Stille, Nicht-Wissen u.v.a.m.
Wir werden zazen (=Sitzen in Stille), geführte Meditationen und aktives Zuhören praktizieren.
Die Lektüre wird das Sandokai-Sutra (übersetzt heisst es „Der Gesang über die Harmonie von Verschiedenheit und Gleichheit“) auf Grundlage des Buches von Shunryu Suzuki „Leidender Buddha- Glücklicher Buddha“; wir werden es lesen, chanten, kontemplieren und studieren.
Stundenplan Montag 27.12.2021
18.30 Uhr Begrüssung, Einführung
19.00 -19.20 Uhr Zazen (=Sitzmeditation)
19.20- 19.35 Uhr Kinhin (=Gehmeditation)
Kurze Pause
19.50 Vortrag/Gespräch
20.40- 21.00 Uhr Zazen
Dienstag , 28.12.2020 bis Freitag, 31.12.2020
7.00- 7.25 Uhr Zazen (=Sitz-Meditation)
7.25- 7.35 Uhr Kinhin (=Gehmeditation)
7.35- 8.00 Uhr Zazen
8.00- 8.30 Uhr Pause (Bildschirm aus)
8.30- 10.00 Uhr Vortrag/ Gespräch/ Geführte Meditation
Pause
19.00-19.50 Uhr Vortrag/Gespräch/Geführte Meditation
19.50- 20.25 Uhr Kinhin/ Zazen
20.25- 20.35 Uhr Kinhin
20.35-20.55 Uhr Zazen
Am 31.12. zusätzliches Sitzen in Stille-zazen- von 22-24 Uhr
Samstag 1.1.2022
8.30- 10.00 Uhr Vortrag/ Gespräch/ Geführte Meditation/ zazen/ Verabschiedung
Dana: 200,- oder 160,- ermässigt oder was ihr zahlen mögt. Niemand wird aus finanziellen Gründen zurückgewiesen.
Ich freue mich wieder einmal auf dieses Zusammenkommen, unsere innere Arbeit und unseren Austausch.
Tiefe Verbeugung oder auch:
Herzliche Umärmelung.
Neujahrs-Retreat online
Sa, 1.1.2022 abends bis Do 6.1.2022 vormittags
„Übergänge- Das Buddhistische Rad des Lebens“
Inhaltlich werden wir uns mit dem „Lebensrad- Wheel of life“ beschäftigen, das mehrere Ebenen hat: symbolisch, alltäglich, ewig, psychologisch und uns inspirieren kann, verschiedene Blickwinkel auf unser Leben einzunehmen. Aber auch andere Texte zum Thema, Gedichte, der Atem als Meditationsfokus,….sind Material für unser Studium. Schwerpunkt wird nicht die Beschäftigung mit Wiedergeburt sein, sondern das Neuentstehen in jedem Augenblick, in unserem Leben- jetzt. Eure Beiträge sind herzlich willkommen.
Sa, 1.1.
18.30 Uhr Begrüssung, Einführung
19.00 -19.20 Uhr Zazen (=Sitzmeditation)
19.20- 19.35 Uhr Kinhin (=Gehmeditation)
Kurze Pause
19.50 Vortrag/Gespräch
20.40- 21.00 Uhr Zazen
So, 2.1.- Mi 5.1.
7.00- 7.25 Uhr Zazen (=Sitz-Meditation)
7.25- 7.35 Uhr Kinhin (=Gehmeditation)
7.35- 8.00 Uhr Zazen
8.00- 8.30 Uhr Pause (Bildschirm aus)
8.30- 10.00 Uhr Vortrag/ Gespräch/ Geführte Meditation
Pause
19.00-19.50 Uhr Vortrag/Gespräch/Geführte Meditation
19.50- 20.25 Uhr Kinhin/ Zazen
20.25- 20.35 Uhr Kinhin
20.35-20.55 Uhr Zazen
Do, 6.1.2022
7.00- 7.25 Uhr Zazen (=Sitz-Meditation)
7.25- 7.35 Uhr Kinhin (=Gehmeditation)
7.35- 8.00 Uhr Zazen
8.00- 8.30 Uhr Pause (Bildschirm aus)
8.30- 10.00 Uhr Vortrag/ Gespräch/ Geführte Meditation/zazen/ Verabschiedung
Dana: 200,- oder 160,- ermässigt oder was ihr zahlen mögt. Niemand wird aus finanziellen Gründen zurückgewiesen.
Ich freue mich wieder einmal auf dieses Zusammenkommen, unsere innere Arbeit und unseren Austausch.
Tiefe Verbeugung oder auch:
Herzliche Umärmelung.