Ahnenzeit am Weltenhof mit Romana und Sascha Delberg
30. October 2025 – 02. November 2025
Ein Allerheiligen-Weg mit Yoga & einem Schwitzhütten-Ritual.
Wir feiern den Übergang ins Dunkel, erinnern uns an unsere Ahnen und geben unserer Involution, der Entfaltung ins Innere, Raum.
Der späte Herbst ist eine Zeit der Wandlung: Bäume ziehen ihre Essenz in die Wurzeln zurück, Blumen bewahren sie in den Samen. Was vergeht, schafft Raum für Neues.
Auch wir sind Natur – und so spiegelt sich dieser Zyklus in uns wider: eine Bewegung nach innen, hin zum Unfassbaren und Formlosen.
In dieser Zeit, in der die Schwelle zur Anderswelt dünn wird, kann die Verbindung zu unseren Ahnen, zu unseren Wurzeln besonders spürbar sein. Sie erinnern uns daran, dass auch wir Teil des großen Kreislaufs von Entstehen, Sein, Vergehen und Wandlung sind.
„Indem wir die Verstorbenen verehren, können wir die Fülle unserer eigenen Seele erfahren. Verlieren wir den Kontakt zu diesen Ahnen, verlieren wir auch den Kontakt zur Seele – sowohl zu ihrer als auch zu unserer.“
— Roshi Joan Halifax
Gestaltung der Tage
Unsere Tage am Weltenhof beginnen im Kreis am Feuer – mit einer Zeremonie, Meditation, Atemübungen und Yoga. Danach stärken wir uns bei einem reichhaltigen Brunch, bevor wir in die Natur hinausgehen. Tagsüber tauchen wir beim Waldbaden in die Stille ein, erleben gemeinsames Tun und – für jene, die möchten – die erfrischende Kraft eines Bades im Schwimmbiotop.
Am Nachmittag wenden wir uns wieder nach innen: mit sanftem Yoga, Traumzeit-Yoga und dem kontemplativen Schreiben, das unsere inneren Bilder und Empfindungen zu Papier bringt.
Die Abende sind der Sammlung gewidmet. Wir teilen ein besinnliches Abendessen und lassen den Abend in Meditation, Chanting und Tönen ausklingen.
Ein besonderer Höhepunkt ist der Samstagabend: Nach einer stillen Waldzeit begeben wir uns in die Schwitzhütte – ein Ritual der Reinigung, Hingabe und Erneuerung, getragen von den Elementen und der Kraft des Kreises.
- Morgens: Feuerzeremonie, Meditation, Atemübungen & Yoga, anschließend gemeinsamer Brunch
- Tagsüber: Waldbaden, Naturzeit, Eintauchen ins kalte Schwimmbiotop und gemeinsames Tun
- Nachmittags: Sanftes Yoga, Traumzeit-Yoga, kontemplatives Schreiben
- Abends: besinnliches Abendessen, Abendmeditation, Chanting/Tönen
- Samstag Abend: Schwitzhütte
Unterkunft & Rahmen
Du wohnst bei uns daheim, auf unserem 120 Jahre alten Bauernhof im Südburgenland.
Der Rahmen des Retreats ist privat und familiär, im lebendigen Miteinander. Unsere vier Gästezimmer richten wir liebevoll für maximal 8 bis 10 Teilnehmer:innen her.
Dein Investment
- € 240 Hauskosten
- € 250 Yogaprogramm & Verköstigung
- Ortstaxe €2,50 pro Nacht
- €497,50
Information & Anmeldung
Melde Dich bei Interesse bei Romana Delberg, romana@yogawerkstatt.at, 0699 17 26 63 35