Kurs

Sascha zeigt eine Übung für ein sicheres und gesundes Üben mit Yogapositionen

Bewusst bewegen – für eine gesunde und nachhaltige Yogapraxis mit Sascha Delberg

Dieser dreiteilige Yoga-Kurs richtet sich an alle, die sich eine fundierte, sichere und achtsame Herangehensweise an Yoga wünschen – egal ob du ganz neu bist oder bereits erste Erfahrungen gesammelt hast.

In drei 75-minütigen Einheiten (Einzelbuchung möglich) widmen wir uns jeweils einem zentralen Bereich des Körpers:

  • Teil 1: Schultern & Handgelenke – Stabilität, Öffnung und Belastbarkeit aufbauen
  • Teil 2: Die Wirbelsäule – Kraft aus der Mitte, Beweglichkeit und Schutz für deinen Rücken
  • Teil 3: Hüfte & Knie – Mobilität, Kraft und Gelenkfreundlichkeit entwickeln

Du lernst, wie du deinen Körper in Yogastellungen bewusst ausrichtest, wie du dich sicher durch fließende Bewegungen wie den Sonnengruß bewegst und wie du Überlastungen und Schmerzen vermeiden kannst.

Ziel des Kurses ist es, dir eine klare körperliche Orientierung zu geben, sodass du danach selbstständig üben oder Yogakurse besuchen kannst – mit Vertrauen in deinen Körper und Freude an der Bewegung.

Der Kurs ist auch ideal für Wiedereinsteiger:innen, Menschen mit leichten Beschwerden oder alle, die bewusst, sicher und nachhaltig üben wollen.

Die Termine können einzeln oder als Kombiticket gemeinsam gebucht werden: zur Buchung

Teil 1 am 16.9. 16:30 – 17:45H – 20 EUR

Teil 2 am 23.9. 16:30 – 17:45H – 20 EUR

Teil 3 am 30.9. 16:30 – 17:45H – 20 EUR

Buchung 3 Termine – 55 EUR

Mehr erfahren
Beate Minkowitsch im Yogasitz mit erhobenen Armen, lächelnd

Sensibles Yoga mit Beate Minkowitsch

Sensibles Yoga

Sich sicher fühlen. Atmen. Spüren. Sein.

In diesem achtsamen, traumasensiblen Yoga-Angebot steht dein Erleben im Mittelpunkt – nicht die perfekte Haltung. Alles ist Einladung, nichts ist Zwang.

* für Menschen mit belastenden Erfahrungen

* für Erdung, Selbstwahrnehmung und Ruhe

* ohne Leistungsdruck, ohne Überforderung,

* kleine Gruppe

 

📍Yogawerkstatt Wien

📅 18.9.-23.10., donnerstags 17-18 Uhr

💬 €120 für 6 Termine

 

🙏 Du bist willkommen. Genau so, wie du bist.

Sensibles Yoga – Ein sicherer Raum für Körper, Atem und Sein
Im traumasensiblen Yogaunterricht steht nicht die perfekte Haltung im Mittelpunkt, sondern dein Erleben im Hier und Jetzt. Du bist eingeladen, dich in deinem Tempo zu bewegen, wahrzunehmen, zu spüren – ohne Leistungsdruck, ohne Bewertung, ohne Zwang.

Was ist traumasensibles Yoga?
Traumasensibles Yoga ist eine achtsame und respektvolle Form des Yoga, die besonders auf Menschen mit belastenden Lebenserfahrungen Rücksicht nimmt. Es ist ein körperorientierter Weg zur Selbstregulation, Erdung und Stabilisierung – ohne Überforderung, mit viel Raum für Selbstbestimmung.

Für wen ist dieser Kurs geeignet?
Für Menschen mit traumatischen Erfahrungen oder erhöhter Sensibilität
Für alle, die sich mehr Sicherheit und Verbindung zum eigenen Körper wünschen
Für Menschen in psychotherapeutischer oder psychosozialer Begleitung
Für alle, die sich eine sanfte, respektvolle Yogapraxis wünschen

Was erwartet dich?
Ein geschützter Rahmen ohne Leistungsdruck
Einfache, langsame Bewegungen im Sitzen, Stehen oder Liegen
Einladende Sprache statt Anweisungen
Atem- und Achtsamkeitsübungen zur Selbstwahrnehmung
Du bestimmst selbst, was für dich stimmig ist. Alles ist eine Einladung – nichts ist ein Muss.

Traumasensibles Yoga ist eine achtsame und respektvolle Form des Yoga, die besonders auf Menschen mit belastenden Lebenserfahrungen Rücksicht nimmt. Es ist ein körperorientierter Weg zur Selbstregulation, Erdung und Stabilisierung – ohne Überforderung, mit viel Raum für Selbstbestimmung.

Beate Minkowitsch ist eine erfahrene Yogalehrerin mit Sitz in Wien deren Wurzeln in der Ashtanga‑Vinyasa‑Praxis liegen. Sie absolvierte eine 500‑Stunden-Ausbildung in der Yogawerkstatt und unterrichtet seit 2014 vielfältige Formate – von Hatha‑Yoga über Pränatal‑ und Mama‑Baby‑Yoga bis hin zu traumasensiblem Yoga sowie Natur‑ und Waldbaden‑Sessions.

Ihr traumasensibler Yogaunterricht zeichnet sich aus durch:
Langsame, einladende Bewegungssequenzen: Sitzen, Stehen, Liegen – stets mit Wahlfreiheit.
Verständnis für Selbst‑Empowerment: Teilnehmende spüren Eigenverantwortung – Pausen, Variation, Rückzug jederzeit erlaubt.
Verbindung von Körper & Seele: Ihre Herangehensweise ist tief in Embodiment und Achtsamkeit verwurzelt – sie begleitet Menschen dabei, sich in sich geborgen zu fühlen und Selbstwahrnehmung zu stärken.

Mehr erfahren
Helen Schoene macht eine Hocke mit Twist

Stärke & Balance: Yoga & Pilates mit Helen **DROP-IN buchbar**

30.4.-28.5., mittwochs 16.30-17.45 Uhr
5 Termine zu je 75 Minuten
AUCH ALS DROP-IN BUCHBAR

In diesem Kurs führt Helen dich durch kräftigende Übungsabläufe, die dich nicht nur körperlich zu einer stabilen Mitte führen, sondern auch geistig.

Mit Übungen aus dem Pilates stärkst du deine Bauch- und Rückenmuskulatur. (Vor-)Übungen aus dem Yoga konzentrieren sich auf Balance und Erdung, Schulter-Stabilität sowie unterstützende Flexibilität und Dehnung.

Durch bewusste Atmung und die besondere Aufmerksamkeit für die genaue Ausführung der Bewegungen und Positionen schulst du deine Achtsamkeit, wirst in dir selbst bestärkt und geerdet und findest zu mehr Fokus.

Dieser Kurs ist geeignet für alle Levels.

30.4.-28.5., mittwochs 16.30-17.45 Uhr
5 Termine zu je 75 Minuten

Kosten: €100/90 Ermäßigung (Arbeitslose, Studierende, Alleinerziehende)
AUCH ALS DROP-IN BUCHBAR: €20 pro Einheit (via unserem Stundenplan)

Mehr erfahren
Marion Weinmayr übt One Hundreds (Pilates)

Matten-Pilates mit Marion Weinmayr

Matten-Pilates: Ein Weg zu mehr Balance und Stärke 

Pilates ist eine ganzheitliche Trainingsmethode, die von Joseph Pilates entwickelt wurde. Pilates konzentriert sich auf die Verbindung von Körper und Geist durch präzise, kontrollierte Bewegungen. Sie stärkt besonders die Tiefenmuskulatur, verbessert die Flexibilität und fördert eine aufrechte Körperhaltung. 

Die körperliche Stärkung umfasst vor allem die Kräftigung der Bauch-, Rücken- und Beckenbodenmuskulatur. Zusätzlich fördert Pilates die Dehnung und Beweglichkeit des Körpers, was zur Verbesserung der Flexibilität beiträgt. Die konzentrierten Bewegungen und Atemtechniken helfen, den Geist zu beruhigen und Stress abzubauen. 

In diesem 60-minütigen Kurs mit Marion fließt du einerseits durch Teile der originalen Pilates-Sequenz von Level 1 und 2 sowie einem ausgewogenen Mix an weiteren Pilates-Übungen. Der Kurs ist für alle Level geeignet, da jede Übung individuell an die Fähigkeiten der TeilnehmerInnen angepasst werden kann. 

Kurstage: Freitag, 29.8. – 19.9, 18.15-19.15 Uhr (4 Wochen)

Kosten: € 64,- gesamter Kurs, €18 als Drop-in

Anmeldung per mail an: marion.weinmayr@gmail.com

Melde dich jetzt an und bringe deinen Körper in Bestform! 

Nächster Block: Freitag, 3. – 24.10, 18.15-19.15 Uhr (4 Wochen)

Mehr erfahren
Yogalehrerin Marion Weinmayr in einer Stellung des Hormonyoga

Hormonyoga mit Marion Weinmayr **DROP-IN buchbar**

Termine: 4 Wochen, 3.24.5., samstags 10-11 Uhr

DROP-IN buchbar

Ob ihr euch in den Wechseljahren befindet oder noch in der Blüte eurer Jugend seid, Hormonyoga bietet euch einen Raum, um tief in die Weisheit eures Körpers einzutauchen. Diese sanfte, doch kraftvolle Yogaform zielt darauf ab, das endokrine System zu stimulieren, welches für die Produktion und Regulation unserer Hormone verantwortlich ist.

Für Frauen in den Wechseljahren kann Hormonyoga eine Quelle der Erleichterung sein. Es hilft, Symptome wie Hitzewallungen, Schlafstörungen und emotionale Schwankungen zu mildern. Durch spezielle Atemtechniken, Asanas (Körperhaltungen) und Entspannungsübungen könnt ihr eure innere Balance wiederfinden und eure Lebensqualität verbessern.

Junge Frauen profitieren ebenfalls von Hormonyoga, indem sie frühzeitig ein Bewusstsein für ihren Körper entwickeln und präventiv auf hormonelle Schwankungen einwirken. Es unterstützt euch dabei, Menstruationsbeschwerden zu lindern und ein Gefühl der Ruhe und Zentriertheit in eurem Alltag zu etablieren.

Lasst uns gemeinsam auf diese harmonisierende Reise gehen, um unsere Weiblichkeit in jeder Lebensphase zu ehren und zu feiern.

Ich freue mich darauf, Dich in meinem Workshop begrüßen zu dürfen!

Termine: 4 Wochen, 3.24.5., samstags 10-11 Uhr

Kosten: € 80,- (inkl. Handout mit Übungsabfolge für zu Hause)
Drop-In €18

Anmeldungen an marion.weinmayr@gmail.com

Beachte bitte, dass du an den starken Tagen deiner Blutung, während der Schwangerschaft, bei hormonell bedingtem Brustkrebs und bei schwerer Endometriose oder Myomen kein Hormonyoga praktizieren solltest. Wenn du Fragen hast, kannst du mich gerne unter +43 650 851 47 65 anrufen oder schicke mir ein mail an marion.weinmayr@gmail.com.

Teilnahmebedingungen: Der Beitrag  zum Kurs ist im Voraus zu überweisen. Im Falle einer Stornierung, die weniger als 7 Tage vor Workshop- bzw. Kursbeginn erfolgt, kann keine Erstattung der Gebühr in Form einer Gutschrift erfolgen.

 

Mehr erfahren
Junge Frau in einer Yogastunde

Starke Mitte: Kurs mit Tina Nirtl

In diesem 7-wöchigen Kurs setzen wir uns mit dem Aufbau, der Wirkung und Zusammenarbeit des Muskelkollektivs Rücken-Bauch-Beckenboden auseinander. Wir fokussieren auf die Kraft der Mitte.

Warum ist es wichtig die Körper-Mitte zu stärken?

Eine stabile, stützende Körper-Basis verbessert unsere Haltung, schützt Gelenke und Wirbelsäule, kultiviert eine tiefe, gesunde Atmung und fördert unser Wohlbefinden.

Eine gestärkte Körpermitte schützt unsere Bauchorgane und unterstützt diese ihre Funktionen optimal ausführen zu können, da auch unser Nervensystem und das gesamte Viszerale System durch eine gesunden Körperhaltung und Atmung entlastet und bestärkt werden.

Was umfasst der Kurs?

Über 7 Wochen kräftigen wir durch effiziente Übungen und sich steigernde Trainingsintervalle die seitliche, vordere, tiefe Bauchmuskulatur, sowie die tiefe und große Rückenmuskulatur und alle Schichten der Beckenbodenmuskulatur.

Neben dem intensiven körperlichen Training stehen und die ehrliche, aufmerksame und ganzheitliche Auseinandersetzung mit uns selbst und unserem Körper im Fokus des Kurses.  Jede Kurseinheit wird durch eine regenerierende, heilsame Tiefenentspannung abgerundet.

Im Kurs werden ergänzend spezielle Atemübungen und Pranayamas gezeigt und erklärt, die auf der subtilen Ebene der Atmung auf die innere Muskulatur einwirken und Auswirkung auf Körper, Gemüt und Geist haben.

Die wöchentliche Wiederholung der Trainings-Praxis vertieft, stärkt und bekräftigt das eigene Körpergefühl für das Kraftzentrum unserer Körpermitte.

Für wen ist der Kurs geeignet?

Der Kurs ist für AnfängerInnen, die ihre Körpermitte stärken wollen, sowie für Frauen nach der Geburt, in der Phase der Rückbildung, geeignet.

Für Fortgeschrittene und YogalehrerInnen bieten die intensiven Einheiten die Möglichkeit Kraft aufzubauen und anatomisches Wissen zu vertiefen.

Wo und wie kann der Kurs besucht werden?

Der Kurs kann Vorort in der Yogawerkstatt, live-online, oder per Aufzeichnungslink besucht werden. Alle Einheiten werden aufgezeichnet und allen TeilnehmerInnen für 14 Tage zur Verfügung gestellt – so kann das Core-Training optimiert, vertieft und jederzeit nachge- oder wiederholt werden.

 7 Wochen: 10.9.-22.10.

Zeit: Mittwochs: 16.30-17.45
Ort: in der Yogawerkstatt oder online

Preis: 150€/ermäßigt 140€

Only online: 140€

Mehr erfahren
SchükerInnen üben Trokonasana

4-wöchiger Aufbaukurs mit Sascha

Der Aufbaukurs besteht aus 4 wöchentlichen Einheiten zu je 75 Minuten und wird im kleinen Übungsraum mit max. 9 TeilnehmerInnen abgehalten. In den Übungseinheiten werden wir das Erlernte aus dem Grundkurs wiederholen, neue Positionen hinzufügen und die Koordination von Atmung und Bewegung verfeinern.

Dieser Kurs eignet sich zum Weiterüben nach dem Grundkurs oder auch Wiedereinsteigen und ist die optimale Vorbereitung für den Besuch von offenen Klassen.

Aufbaukurs mit Sascha

18.2.-11.3, dienstags 19.45-21 Uhr im großen Raum

Kosten: €80/75 Ermäßigung (Arbeitslose, Studierende, Alleinerziehende)

Early Bird bis 18.1. €70

 

Mehr erfahren